Stillen ist normal und braucht keine Hilfsmittel!
Schön wäre es, wenn das tägliche Praxis wäre. Unsere Erfahrung zeigt aber:
Die Babynahrungsindustrie, Medizintechnik und andere Firmen haben den „Stillmarkt“ längst erobert. Eine breite Palette an Produkten täuscht durch den Begriff Stillhilfsmittel Familien aber auch Fachpersonal vor, dass durch den Kauf und die Anwendung dieser Produkte Hilfe oder Erfolg beim Stillen zu erwarten ist. Lindernde Salben, Stillhütchen, Brustwarzenschoner etc. versprechen weniger Schmerzen, Milchpumpen die große Unabhängigkeit.
Werbung suggeriert ein Gefühl des Bedarfs und dient oft nur kommerziellen Zielen!
Mit unserer Haltung und durch qualifizierte Beratung zum Thema Stillhilfsmittel, müssen wir Eltern eine informierte Entscheidungshilfe ermöglichen, wann der Einsatz eines Hilfsmittels sinnvoll und nützlich ist. Dies wird durch verschiedene Kommunikationsstrukturen erreicht. Es gibt natürlich auch Situationen in denen eine Mutter nur durch den Gebrauch eines Stillhilfsmittels (weiter-)stillen kann.
Wir möchten Ordnung in diesen Dschungel der Hilfsmittel bringen und werden die unterschiedlichen Produkte und ihren Einsatz kritisch analysieren. Sie erhalten Informationen über Kontraindizierung und sinnvolle Einsatzmöglichkeiten diverser Stillhilfsmittel.