Stillen und Muttermilch-Ernährung tragen nachhaltig zur Entwicklung und Gesundheitsförderung von Kindern und Frauen bei.
Hohe Kosten im Gesundheitswesen könnten eingespart werden, wenn mehr Kinder erfolgreich und länger
gestillt würden.
Häufig jedoch, treten Schwierigkeiten auf, die zu vorzeitigem Abstillen führen. Sie als‚ ÄrztInnen und ApothekerInnen, sind vor allem in Zeiten des zunehmenden Hebammenmangels, eine wichtige, oft die erste Anlaufstelle bei auftretenden Stillproblemen.
In Krisensituationen der Mutter ist die adäquate ärztliche Betreuung ein Schlüssel für den Stillerfolg. Dazu braucht es aktuelles, wissenschaftlich fundiertes Wissen, um die Patienten gut beraten und begleiten zu können.
Drei Tage
Ab 2022 vier Tage
Wir bieten für ÄrtzInnen und ApothekerInnen eine zeitlich optimierte Seminarreihe zur zertifizierenden Vorbereitung auf die Zusatzqualifikation Still- und LaktationsberaterIn IBCLC an.
Diese berücksichtigt die Vorkenntnisse und die Grundlagen des evidenzbasierten Arbeitens von ÄrztInnen und ApothekerInnen.
Die Inhalte entsprechen den Anforderungen an ärztliches Personal in Babyfreundlichen Kliniken nach WHO & UNICEF.
Die Vorbereitung auf das IBLCE-Examen besteht aus zwei Seminarblöcken und umfasst mindestens 51 Stunden Unterricht.
Um die geforderten 95 Stunden Unterricht für das IBLCE-Examen zu komplettieren, bieten wir ein E-Learning-Studienmodul an.
Zusätzlich ist ein Nachweis über eine Erste Hilfe Fortbildung innerhalb der letzten fünf Jahre vor Examen zu erbringen. Informationen und Termine im Veranstaltungskalender.
Das International Board of Lactation Consultant Examiners (IBLCE) besitzt seit über 30 Jahren die Akkreditierung einer unabhängigen Institution für Examina im Gesundheitswesen. Diese entspricht den Richtlinien der US National Commission for Certifying Agencies als Aufsichtsbehörde der USA für Examina im Gesundheitswesen.
IBLCE vergibt den Titel International Board Certified Lactation Consultant (IBCLC) für jeweils 5 Jahre. Die Verlängerung des Titels ist an Fortbildungsverpflichtungen gebunden: 75 Stunden Fortbildung innerhalb von 5 Jahren und eine Rezertifizierung durch das Examen nach 10 Jahren.
Die Zulassungsvoraussetzungen für das Examen:
Erhalten Sie alle zwei Monate aktuelle Informationen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von t25240248.emailsys1a.net zu laden.