Downloads zum Ausdrucken
Auf Anfrage senden wir Ihnen eine für den Offsetdruck geeignete Druckvorlage per Email zu.
- Dringlichkeitseinstufung für Neugeborene bei telefonischer Anmeldung
- Brustentleerungsprotokoll
- Stillverlaufsbogen
- Untersuchungsbogen pumpende Mütter
- Das Leben mit frühgeborenen Babys
- Praktische Tipps für die Stillzeit
- Stillpositionen für Frühgeborene
- Begleitbogen Neonatologie, Dokumentation Ernährung mit Muttermilch/Bonding
- Checkliste für das Stillen mit Stillprotokoll ab der 2. Woche
Publikationen des Ausbildungszentrums Laktation und Stillen
- Vortrag Nachhaltige Entwicklungsziele, E. Nehlsen, IBCLC, Still- und Laktationskongress 29.09.2017
- Vortrag Jeder Tropfen zählt – Dosis-abhängige Bedeutung des Stillens, E. Nehlsen, IBCLC, Still- und Laktationskongress 30.09.2017
- Vortrag Stillen und Ethik, E. Nehlsen, IBCLC, BDL-Kongress 27.03.2017
- So stärkt der WHO-Kodex unsere Qualität
- Grundkompetenzen des medizinischen Personals in Bezug auf das Stillen
- Beikost nach Bedarf
- Anleitung für Familien deren Babys mit der Flasche ernährt werden, E. Nehlsen, IBCLC
- Kommentar von Erika Nehlsen, IBCLC zu den Diskussionen um Iron intake and iron status in breastfed infants during the first year of life
- Spendenübergabe Mawbray Maternity Hospital Kapstadt 2010
Sonstige Publikationen
Hinweis zu den hier veröffentlichten Artikeln: Wir weisen darauf hin, dass die hier veröffentlichten Beiträge nicht unbedingt die Meinung des Ausbildungszentrums Laktation und Stillen widerspiegeln. Das Ausbildungszentrum Laktation und Stillen ist für die Beiträge von Autoren auf der Webseite stillen.de unter der Rubrik „Sonstige Publikationen“ nicht verantwortlich. Es macht sich die dortigen Inhalte nicht zu eigen.
- Facharbeit: Die Gewichtsabnahme von Neugeborenen bezogen auf die Geburtsart und die Laktation, Kerstin Belzer
- Facharbeit: Schulungskonzept des Klinikteams nach Auswertung einer Umfrage der Kolleginnen, Nicole Mauch
- Facharbeit: Stillprobleme nach Sectio und die positive Auswirkung auf das Stillen sowie die Mutter-Kind-Bindung durch „Sectiobonding“, Janina Balge-Fettes
- Facharbeit: Eltern in Ver-Bindung bringen, Claudia Braches und Manuela Völker. Mit freundlicher Genehmigung des Verlages Schmidt-Römhild KG, aus der „Kinderkrankenschwester“, Ausgabe 6/17
- Facharbeit: Bausteine für den Aufbau einer guten Stillbeziehung von Frühgeborenen auf einer neonatologischen Intensivstation, T. Antabi
- Facharbeit: „Andere Länder, andere Sitten.“ Verbesserung der Betreuung von Flüchtlingsfrauen während ihres Aufenthaltes auf der Wochenstation, K. Jordan
- Facharbeit: Auswertung des Stillverlaufsbogens für Frühgeborene im Hinblick auf das ausschließliche Stillen, bzw. die Versorgung mit Muttermilch, E. Hanauske
- Facharbeit: Wer klopft denn jetzt schon wieder? Störungen im Klinikalltag und ihre Auswirkungen auf das Stillen und die Mutter-Kind-Beziehung im Frühwochenbett, S. Philippi
- Facharbeit: In der Natur hat alles seinen Sinn, B. Grahn
- Facharbeit: Stillberatung in der Schwangerschaft im Zusammenhang mit Qualitätsmanagement in der freiberuflichen Hebammentätigkeit, R. Leiss
- Pflegeposter: Intensiviertes Bonden/Känguruhen zur Förderung des Stillens und der ausschließlichen Muttermilchernährung auf der NICU
- Pflegeposter: Alternative Fütterungsmethoden auf der NICU
- Video: The Milky Way – Breastfeeding Movie
- Bonding in der Klinik – Das Traglingskonzept, E. Vogelgesang, 2015
- Bonding fördern – Primäres Bonding, E. Vogelgesang, 2015
- Entwicklungsfördernde Pflege, S. Veldenzer, anlässlich GNPI Hamburg 2012
- Wahrnehmen, kommunizieren, handeln – unter dem Gesichtspunkt entwicklungsfördernder Betreuung, P. Regnat, anlässlich GNPI Hamburg 2012
- Poster zur Bindungs- und Stillförderung in der ersten babyfreundlichen Kinderklink im St. Joseph Krankenhaus, Berlin, K. Bautsch, S. Exl, D. Johmann
- Poster: NICU-Volume and VLBW-Infant Mortality: Effect of Volume versus Quality Cut-offs von Niels Rochow1,2, Jeff Horbar3, Jochen Bredehöft4, Frank Jochum5, Christoph Fusch1,2 ausgestellt auf der PAS/SPR in Baltimore
- Stillempfehlung der Verbraucherzentrale Bremen, 02.04.2009
- Poster zum Kängurutuch und Tragetuch bei Frühgeborenen im Olgahospital Stuttgart, E. Vogelgesang, IBCLC/Stefanie Forn, IBCLC, 03/2009
- Poster zum Hautkontakt und Bonding bei Frühgeborenen, Vogelgesang/Forn/Will/Vochem Olgahospital Stuttgart, 2007
- Kangaroo Mother Care Anleitung für die Praxis, WHO
- Familienorientierte Betreuung in der Neonatologie, Dr. Beatrix Schmidt, Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung der Fachzeitschrift Kinderkrankenschwester